Normales Thema Tagesfahrt zu Sonderausstellung PICASSO surreal (Gelesen: 2.048 mal)
museales
New Member
*
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1
Mitglied seit: 21.07.2005
Tagesfahrt zu Sonderausstellung PICASSO surreal
21.07.2005 um 08:04:21
Beitrags-Werkzeuge
Guten Morgen, Liebe Kunstfreunde,

kurz hier eine Bekanntmachung - wer hat Interesse zu der Sonderausstellung in Basel der Fondation Beyerle " PICASSO surreal" in Basel am Sonntag, den  7.08.2005 mitzufahren. Abfahrt 9.30 morgens - Rückfahrt ca. um 17.30 Uhr Spätnachmittag.

Über die Ausstellung ist folgendes zu sagen:

Die renomierte schweizerische Fondation Beyeler in Basel widmet zum erstenmal dem surrealistischen Schaffen von Pablo Picasso eine Sonderausstellung. PICASSO surreal ist die erste Ausstellung, die diesen grossartigen, noch weniger bekannten Werkabschnitt in umfassender Weise vorstellt . Präsentiert werden zahlreiche bedeutende Gemälde, Plastiken, Zeichnungen, druckgraphische Blätter und Manuskripte. Die über 200 in der Fondation Beyeler ausgestellten Werke – zum grossen Teil Leihgaben aus dem Pariser Musée national Picasso, zusätzlich aber auch aus anderen hochkarätigen Sammlungen weltweit sowie aus eigenen Beständen – vermitteln ein bewegendes Bild der vielleicht persönlichsten und zugleich geheimnisvollsten Werkphase des Jahrhundertkünstlers. Geprägt ist sie nicht zuletzt durch die Begegnung mit Marie-Thérèse Walter im Jahre 1927, dann 1935 mit der be-deutenden surrealistischen Fotografin Dora Maar. 

Ebenfalls einbezogen werden Schlüsselwerke aus der Zeit von 1935 bis 1939. Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs erhielt Picassos Surrealismus zusehends eine neue Gestalt, die politisches Engagement und poetische Revolution verband. 

Die Ausstellung ist ausschliesslich in der Fondation Beyeler zu sehen. Sie entstand in enger Kooperation mit dem Musée national Picasso in Paris. Kuratorin ist Anne Baldassari, Konservatorin am Musée Picasso. 

Kunstforum Museales wird zu dieser Ausstellung eine Sonderfahrt nach Basel organisieren. In der besonderen Atmosphäre von Renzo Pianos Museumsgebäude kann eine private Führung durch die surrealistische Schaffensperiode Pablo Picassos bleibende Erfahrungen vermitteln. 

Der Kostenbeitrag beläuft sich auf  39.00 Euro pro Teilnehmer. 

Info & Anmeldung  editor@nonbooks.net. Anmeldeschluss ist 25.07.2005

Leider ist eine Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen erforderlich. Es wird in zwei Gruppen durch Museumspädagogen geführt.

Vorabinfo unter www.nonbooks.net

Gruss


Vedat[url][/url]
  
Zum Seitenanfang